Das Rating, ein bekanntes und beliebtes Instrument
Gegenwärtig ist die Rating setzt sich zunehmend auch im Lebensmittelbereich durchDer Nutriscore wird vor allem auf Produkten von großen Lebensmittelkonzernen in Supermärkten verwendet. In Europa gehört der Nutriscore zu den bekanntesten Verbraucherbewertungen, die auf visuelle Weise die Produkte mit dem besten Nährwert erkennen lassen.
Aber auch andere Scores tauchen auf: Scores zur Produktverarbeitung oder zu den Umweltauswirkungen... Sie sind direkt auf den Produkten oder online über mobile Anwendungen zu finden.
In jedem Fall hat die Benotung ganz bestimmte Ziele:
- Schenken Sie einen einfaches visuelles Werkzeug Verständnis,
- Um den Verbrauchern einen fundierte Meinung auf ein oder mehrere Kriterien.
- Und damit von ihre Kaufentscheidungen zu erleichtern nach ihrem Geschmack oder ihren Überzeugungen.

Diese Zahl zeigt, wie groß das Interesse an der Bewertung von Produkten ist. Die Verbraucher sind an diese Art von Informationen gewöhnt und halten Ausschau nach Punktzahlen, die es ihnen erleichtern, sich an den Produkten zu orientieren, die ihren Erwartungen am besten entsprechen.
Aber abgesehen von den Produkten, die in Supermärkten verkauft werden, sind einige spezielle Produkte bereits gewohnte Champions in der Bewertung nach ihren eigenen Kriterien:
- Weine,
- Zigarren,
- Cafés,
- Öle...
Die vergebenen Punktzahlen bieten am häufigsten eine Beleuchtung von Informationen, die für die Kunden "unsichtbar" sindEs ist schwierig, sie beim Kauf zu berücksichtigen, wenn es nicht möglich ist, sie selbst zu testen oder zu probieren. Sie ermöglichen dann
- mehr Transparenz durch eine Bewertung nach bestimmten Kriterien,
- sowie ein erste Informationsebene um dem Verbraucher bei seiner Kaufentscheidung zu helfen. Entscheidung, die durch die Beratung des Fachhändlers bestätigt werden kann.
Wie wäre es, wenn auch Sie die Bewertung für einige Ihrer Produkte einführen würden?
Wir geben Ihnen gleich danach ein paar Hinweise zur Verwendung.
Rating, relevant unabhängig von Ihrer Tätigkeit und Ihren Produkten
Wie wir bereits gezeigt haben, liefert die Bewertung zusätzliche Informationen über Ihre Produkte. Vielfalt Ihres Angebots Da Sie oft mehrere Produkte aus demselben Sortiment anbieten werden, die jedoch ihre ganz eigenen Feinheiten haben, ist es wichtig, dass Sie sich mit den Produkten auseinandersetzen. Ob Sie nun Metzger, Bäcker, Käser, Lebensmittelhändler, Weinhändler, Tabakhändler oder Fischhändler sind, es kann sich also lohnen, eine Wertung über Sterne oder eine Note abzugeben.
Und der Vorteil von Punkteständen ist, dass siesie passen sich an viele verschiedene Verwendungszwecke und Informationen an :
- Macht des Geschmacks
- Verbrauchermeinung
- Bei einem Wettbewerb erhaltene Note
- Qualität des Produkts
- Säure, Zartheit, Stärke, Geschmacksintensität...
Hier einige Beispiele:
Metzger, werten Sie die Qualität Ihres Fleisches auf
Um Ihren Kunden die Entscheidung für ein bestimmtes Fleisch zu erleichtern, können Sie auf Ihren Preisschildern zwei interessante Kriterien angeben:
- Die Fettstufe des Fleisches : Besteht aus 5 Stufen, die von einer Skala von 1 (sehr mageres Fleisch) bis 5 (übermäßig fettig) reichen, und gibt eine schnelle Vorstellung von der Qualität des Fleisches und damit von seiner Verwendung für bestimmte Gerichte.
- Zartheit und Weichheit 1, 2 oder 3 Sterne: 1, 2 oder 3 Sterne geben an, wie zart die zu grillenden und zu bratenden Stücke sein sollen bzw. wie weich die zu schmorenden Stücke sein sollen.

Käser, klären Sie Ihre Kunden über die Vielfalt Ihrer Käsesorten auf
Sie bieten in Ihrem Geschäft manchmal mehrere hundert Käsereferenzen an und es ist für Ihre Kunden manchmal nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die Einführung von Bewertungen ermöglicht es Ihnen, schnell mehrere Auswahlkriterien auf Ihre Preisschilder zu schreiben:
- Die aromatische Intensität : Fade, schwach, mittel, ausgeprägt, stark, intensiv, kräftig... Zwischen den Käsesorten ist die Intensität unterschiedlich, aber sie kann es auch bei ein und demselben Produkt sein, das mehr oder weniger gereift ist!
- Die Textur : Von einem fließenden Käse zu einem sehr trockenen Käse. Warum geben Sie das nicht an? Manche Kunden haben Vorlieben für mehr oder weniger reifen Käse.
- Auszeichnungen : Einige Ihrer Käsesorten wurden vielleicht bei Wettbewerben oder Verbrauchertests vorgestellt? Warum nicht die erhaltene Bewertung angeben, wenn diese Ihr Produkt aufwertet?

Cavistes, heben Sie die verschiedenen Eigenschaften Ihrer Weine hervor
Die Auswahl eines Weins ist für Anfänger manchmal nicht einfach. Durch die Bewertung Ihrer Weine können Ihre Kundeneine erste Informationsebene erhalten in Ihrem Weinkeller. Sie können sie dann leichter in Ihre Kauftipps.
Sie können z. B. angeben :
-
- Die Kraft der Tannine
- Ob der Wein mehr oder weniger fruchtig ist
- Seine Säure im Mund
- Die Haltbarkeitsdauer eines Lagerweins

Lebensmittelhändler, stellen Sie die Qualität und das Know-how Ihrer Produkte in den Vordergrund
Ihr Geschäft bietet oft eine große Vielfalt an Produkten an, die sich stark voneinander unterscheiden. Was sie aber alle auszeichnet, ist, dass es sich meist um Produkte von hoher Qualität handelt, die manchmal selten sind. Und für Ihre Kunden bei ihrer Wahl aufklärenDie Bewertung bestimmter Produkte ist fast unerlässlich.
- Bei Ölen kann eine Punktzahl die Intensität der Fruchtigkeit, die Bitterkeit oder die Schärfe im Mund angeben.
- Bei Kaffee können Sie die Intensität angeben oder so weit gehen, dass Sie bestimmte Bewertungskriterien der SCA (Speciality Coffee Association) anzeigen lassen.
- Bei Schokolade können Sie wie bei Kaffee die Intensität angeben, aber auch die mehr oder weniger cremige oder zart schmelzende Textur.

Civets, übernehmen Sie die Bewertung Ihrer Zigarren direkt auf Ihren Preisschildern
Zigarren gehören zu den Produkten, die bereits üblicherweise nach mehreren Kriterien bewertet werden, die den Verbrauchern ermöglichen ihren Einkauf so wählen, dass er ihrem Geschmack am nächsten kommt. Sie können diese Punktzahlen also direkt auf Ihren Preisschildern anzeigen, insbesondere dank des Software Edikio Price Tag mit einem integrierten Bewertungsinstrument in Form von Sternen oder Kreisen. Sie können sich zum Beispiel an dem System der Zeitschrift "Cigar Aficionado" mit folgenden Elementen orientieren:
- Das Erscheinungsbild
- Der Geschmack
- Die Eigenschaften von Rauch
- Der allgemeine Eindruck

Bäcker, erleichtern Sie Ihren Kunden die Wahl
Die Vielfalt an Bäckerei- und Konditoreiprodukten ist oft groß und Sie bieten regelmäßig Neuheiten an? Die Bewertung ermöglicht es Ihnenzusätzliche Informationen zu Ihren Produkten angeben, um Ihren Kunden die Auswahl zu erleichtern im Laden.
Sie können z. B. :
- Bewerten Sie die Stärke eines Geschmacks für ein Aperitif-Baguette mit milder oder sehr scharfer Chorizo.
- Angeben, wie sauer oder süß ein Gebäck ist (Zitronenkuchen, Erdbeertorte...).

Fischhändler, geben Sie zusätzliche Informationen über Ihre Produkte
Wie bei Fleisch können Sie Bewertungen für bestimmte Auswahlkriterien Ihrer Kunden angeben, damit diese zu Produkten greifen, die ihrem Geschmack entsprechen:
- Der Fettanteil : zur Angabe von magerem, halbfettem oder fettem Fisch
- Die Schwierigkeit der Vorbereitung Dies kann auch eine Möglichkeit sein, Ihren Gästen anzubieten, den Fisch selbst zuzubereiten, um es ihnen leichter zu machen.
- Die Macht des Geschmacks : Eine Sardine oder ein Lachs kann geschmacklich stärker sein als ein Seehecht oder Seelachs.

Ein in die Edikio Price Tag Software integriertes Rating-Tool
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, hat der Edikio Price Tag Creation Software bietet einen einfaches und intuitives Bewertungstool mit dem Sie mit wenigen Klicks eine Punktzahl direkt auf Ihren Preisschildern angeben können. In Form von Sternen oder Kreisen wählen Sie die Zahl, die angezeigt werden soll, und platzieren dann die Punktzahl optimal auf dem Design Ihrer Karte neben anderen wichtigen Informationen wie Preis, Produktname oder Beschreibung.

Diese Software ist in den All-in-One-Lösungen Edikio Price Tag. Quelle que soit votre activité, Edikio Price Tag c’est 3 solutions tout-en-un : Access, Flex et Duplex, für alle Bedürfnisse geeignet. Jede besteht aus :
- Von einem Kartendrucker
- Die Gestaltungssoftware Edikio Price Tag, die auch Kartenvorlagen und eine Piktogramm-Datenbank nach Berufen enthält.
- Ihre ersten Verbrauchsmaterialien.
Möchten Sie das Edikio Price Tag Rating Tool kennenlernen?